Bildqualität : Fine + Bildgröße: M = 4496×3000 und 6,5 MB
Bildqualität : Fine + Bildgröße: S = 2992×2000 und 3,3 MB
Lightroom aufmachen => Bilder Importieren => Exportieren => links auf die Auswahl gehen JPEGs in voller Größe => Exportieren oben auf Festplatte => Speicherort => Gleicher wie Original => Bildgröße 1024×768 einstellen. Auf Exportieren gehen und Eindeutige Namen verwenden und die ausgesuchten Bilder sind kleiner in dem Verzeichnis wie die grösseren.
Bilder mit Ptgui einlesen und daraus ein Panorama bauen (Ränder anpassen) und abspeichern als .jpg
Die Datei .jpg in einem separaten Verzeichnis speichern und mit Krpano (MAKE PANO (MULTIRES) droplet) öffnen
Dann kommen folgende Fragen :
1. is it a partial panorama? (y/n): y antworten
2. what type of partial panorama? (1=flat, 2=spherical, 3=cylindrical): what type of partial panorama? (1=flat, 2=spherical, 3=cylindrical): mit 3 antworten
3. horizontal field of view? (0-360): 360 eintragen
4. dann baut er es alles zusammen und legt im selben Verzeichnis folgende Verzeichnis an : Bergesteiner See.html, Bergesteiner See.js, Bergesteiner See.swf, Bergesteiner See.tiles (panorama bildet geteilt), skin (aussehen) und die Bergesteiner See.xml Datei .
6. Wenn jetzt die Bergesteiner See.html im Browser seiner wahl öffnet hat man ein Interaktives Panorama mit einer Leiste unten zum Klicken oder mit der Maus gedrückt halten.
7. Das Verzeichnis auf den Webserver legen und mit link einbauen auf der Seite